Martin Candinas
  • Home
  • Sur da mei
  • Posiziuns
    • Back
    • … per attractivs territoris muntagnards
    • … per via, rodaia ed aviatica
    • … per las famiglias e las valurs
    • … per il turissem e l’economia
    • … per in vast service public
    • … per ina politica dil clima persistenta e la forza hidraulica
    • … per saunas ovras socialas, rentas segiras e giustia denter las generaziuns
    • … per las medias e la multifariadad linguistica
  • Contact

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Sur da mei
  • Posiziuns
    • … per attractivs territoris muntagnards
    • … per via, rodaia ed aviatica
    • … per las famiglias e las valurs
    • … per il turissem e l’economia
    • … per in vast service public
    • … per ina politica dil clima persistenta e la forza hidraulica
    • … per saunas ovras socialas, rentas segiras e giustia denter las generaziuns
    • … per las medias e la multifariadad linguistica
  • Contact
  • Medien 23.12.2021

    5G als Chance sehen

    Martin Candinas ist Bündner Nationalrat und setzt sich als Co-Präsident von «Chance5G» für den Ausbau des Mobilfunknetzes auf den nächsten Standard ein. Die «Schweizer Landtechnik» sprach mit ihm über Chancen und Gefahren von 5G sowie den Nutzen für die Landwirtschaft. Lesen Sie mehr:

  • Medien 21.12.2021

    Ist eine sichere Stromversorgung möglich?

    Eine vom Bundesamt für Energie veröffentlichte Studie zur Stromversorgungssicherheit 2025 liess jüngst aufhorchen. Bereits im März 2025 könnte die Versorgung der Schweiz mit Strom während über 40 Stunden nicht gesichert sein. In einem sehr negativen Szenario ist sogar von 500 Stunden die Rede. Ebenfalls sei mit stark steigenden Strompreisen vor allem bei Trockenheit zu rechnen. […]

  • Medien 14.12.2021

    Im Schritttempo zu mehr Sicherheit im Tunnel San Fedele

    Sechs Jahre nach Eröffnung des Tunnels San Fedele bei Roveredo hat das Bundesamt für Strassen eingelenkt. Die Galleria ist für Verkehrsteilnehmende sicherer geworden. Kürzlich teilte das Bundesamt für Strassen (Astra) mit, im Tunnel San Fedele bei Roveredo seien drei Massnahmen umgesetzt worden, um die Gefahr von Frontalzusammenstössen zu vermindern. Fahrbahnmarkierungen, die Lärm machen, wurden installiert. […]

  • Medien 14.12.2021

    Südostbahn nimmt Fernverkehrslinie «Aare Linth» in Betrieb

    Mit dem Fahrplanwechsel von Sonntag, 12. Dezember 2021 übernimmt die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) den Betrieb einer zweiten Fernverkehrslinie in Kooperation mit der SBB. In Bern, Chur, Zürich und unterwegs im Traverso haben die Verantwortlichen der Südostbahn den Meilenstein der Unternehmensgeschichte mit Freude und Stolz erfüllt begleitet. Seit Sonntag, 12. Dezember 2021 ist die Südostbahn […]

  • Medien 02.12.2021

    «Per plaschair … Vus avais il pled…»

    Martin Candinas è dapi glindesdi emprim vicepresident dal Cussegl naziunal. Cun quai sa chatta il cusseglier naziunal sursilvan en la posiziun da partenza per daventar en in onn il pli aut Svizzer. La FMR ha discurrì cun Martin Candinas. Vulair preschentar Martin Candinas è sco da purtar aua en il Rain. Il politicher grischun da […]

  • Medien 02.12.2021

    Candinas è vicepresident dal Cussegl naziunal

    La sessiun d’enviern ha cumenzà cun la saramentaziun da las trais persunas a la testa dal parlament. Irene Kälin è nova presidenta dal Cussegl naziunal e Martin Candinas nov vicepresident. Thomas Hefti daventa president dal Cussegl dals chantuns. Il parlamentari Grischun Martin Candinas è vegnì elegì oz sco vicepresident dal Cussegl naziunal. Quai cun 172 […]

  • Medien 11.11.2021

    Es braucht mehr Taten mit Wirkung!

    Verschiedene Themen, die besonders das Berggebiet betreffen, sind im Parlament ins Stocken geraten und müssen in den nächsten Monaten endlich Wirkung erzeugen. Dabei denke ich an die Revision des Zweitwohnungsgesetzes, die Revision des Jagdgesetzes und den Ausbau der digitalen Infrastruktur. Meine parlamentarische Initiative für eine Lockerung des Zweitwohnungsgesetzes wurde in den letzten Monaten in der […]

  • Medien 08.11.2021

    Alltagshürden aus dem Weg schaffen

    Im Titthof in Chur findet am 22. November die Verleihung des Pro Infirmis Kristalls statt. Damit wirddie Öffentlichkeit auf die täglichen Hindernisse für Menschen mit einer Behinderung aufmerksam gemacht. In der Schweiz leben gemäss Bundesamt für Statistik rund 1,7 Millionen Menschen mit Behinderung. Viele dieser Personen erleben in ihrem Alltag Hindernisse, die sie einschränken oder […]

  • Medien 28.10.2021

    «Les régions de montagne ont besoin de vivre!»

    Léonore Porchet et Martin Candinas débattent du sujet chaud lancé par l’UDC, le clivage ville-campagne. Le Grison, habitant d’un canton essentiellement alpin, décrit une situation très compliquée en raison notamment des associations de protection de la nature. Le 1er août, l’UDC a jeté un pavé dans la mare. Les villes suisses vivent-elles au crochet des […]

  • Medien 25.10.2021

    «Nus duvrein buc in Disneyland ni ina tuor d’Eiffel»

    Quater onns ein spirai dapi che I’idea d’ina senda d’aventuras davart la NEAT en Val Tujetsch ei naschida. Ussa eis ella realitad e persuenter han ils iniziants culla presidenta Gelgia Deplaz obteniu bia laud all’avertura ufficiala da quella nova purschida. «20 onns ei il menaschi dalla NEAT staus omnipresents ella Val Tujetsch. Quei temps e […]

  • Medien 21.10.2021

    Wäre 0,0-Promille auch etwas für die Schweiz?

    In der Europäischen Union soll nur noch Auto fahren, wer komplett nüchtern ist. Solange das Gegenteil nicht bewiesen ist, heisst es hierzulande noch mehrheitlich: Ein Glas ist okay. Die Anzahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten auf den Strassen Europas soll bis 2050 auf «nahezu null» gesenkt werden. Eines der dafür zentralen Rezepte aus Brüssel: Nulltoleranz bezüglich […]

  • Medien 21.10.2021

    Während das Ausland wieder verschärft… …werden in der Schweiz Lockerungen gefordert

    Obwohl im Ausland die Massnahmen tendenziell wieder verschärft werden und das Bundesamt für Gesundheit am Dienstag ein düsteres Bild der epidemiologischen Lage gezeichnet hat, gerät die Zerti- fikatspflicht immer mehr unter Druck. Viele Parlamentarier sind der Meinung, dass die aktuelle epidemiologische Lage die Massnahmen des Bundesrates nicht mehr rechtfertige. Lesen Sie mehr:

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 28
  • »

Further Links

  • Contact

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    Die Mitte Schweiz
    Die Junge Mitte Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

    LinkedIn
    LinkedIn-Icon

    Martin Candinas

    Xing
    Xing-Icon

    Martin_Candinas

Martin Candinas 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano