Martin Candinas
  • Home
  • Sur da mei
  • Posiziuns
    • Back
    • … per attractivs territoris muntagnards
    • … per via, rodaia ed aviatica
    • … per las famiglias e las valurs
    • … per il turissem e l’economia
    • … per in vast service public
    • … per ina politica dil clima persistenta e la forza hidraulica
    • … per saunas ovras socialas, rentas segiras e giustia denter las generaziuns
    • … per las medias e la multifariadad linguistica
  • Contact

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Sur da mei
  • Posiziuns
    • … per attractivs territoris muntagnards
    • … per via, rodaia ed aviatica
    • … per las famiglias e las valurs
    • … per il turissem e l’economia
    • … per in vast service public
    • … per ina politica dil clima persistenta e la forza hidraulica
    • … per saunas ovras socialas, rentas segiras e giustia denter las generaziuns
    • … per las medias e la multifariadad linguistica
  • Contact
  • Medien 15.10.2020

    Für eine funktionierende Wirtschaft

    Seit Beginn der Corona-Pandemie haben Bundesrat und Parlament unzählige Unterstützungsmassnahmen für die Wirtschaft beschlossen. Dies war nötig und richtig. Nun steht die nächste Phase an, und es muss auch genau überprüft werden, ob die gesprochenen Gelder, seien es Darlehen oder Entschädigungen für Kurzarbeit und Erwerbsersatz, zurecht ausbezahlt wurden. Lesen Sie mehr:

  • Medien 12.10.2020

    Bauen, wo es nicht vorgesehen ist wegen der Corona Krise

    Berggebiete leiden besonders unter den Reisebeschränkungen. Politiker wollen dies nutzen, um eine alte Forderung durchzusetzen: Ausserhalb von Bauzonen soll einfacher gebaut werden können. So etwas sollte nicht mehr passieren. «Man wollte nur einen Tunnel bauen, um den Wanderweg durch die Rheinschlucht zu vervollständigen», sagt CVP Nationalrat Martin Candinas. Aber Umweltverbände hatten dagegen Beschwerde ergriffen – […]

  • Medien 02.10.2020

    Der Frust ist gross

    Sie haben es wieder getan: Die Unterländer lehnten es ab, den Wolfsschutz zu lockern – und die Bergbevölkerung muss mit den Konsequenzen leben. Wie schon bei der Zweitwohnungsinitiative. Er ist wieder aufgerissen, der Graben vom Genfersee die Bergketten entlang bis nach Sargans, und trennt nun die Berge scharf vom Unterland. Lesen Sie mehr:

  • Medien 30.09.2020

    «Langfristig muss die SRG aufpassen»

    Die SRG müsse aufpassen, dass die Sparrunde keinen Einfluss auf die Qualität habe, finden Politiker. Das SRG-Sparprogramm sei absolut richtig, sagt der Zürcher SVP-Nationalrat Gregor Rutz (47). «Schliesslich gibt es da genug Speck!» Wichtig sei jetzt, dass eine inhaltliche Diskussion über die Ausrichtung der SRG stattfinde, vor allem über die Online-Strategie. «Es kann nicht sein, […]

  • Medien 28.09.2020

    Der Streit um den Wolf beginnt wieder von vorn

    Das neue Jagdgesetz ist heim Stimmvolk durchgefallen. Doch der Streit geht weiter. Unter Bürgerlichen kursiert die Idee, die Regulierung des Wolfs zu vereinfachen – ohne Zustimmung des Parlaments. Der Kampf war leidenschaftlich, sein Ausgang bis zuletzt offen. Erst kurz vor 17 Uhr am Sonntag stand fest: Das Stimmvolk lehnt das revidierte Jagdgesetz ab – mit […]

  • Medien 28.09.2020

    Einer Elternzeit steht die CVP im Weg

    Nach dem Ja zum Vaterschaftsurlaub wollen einige weitergehen – auf nationaler Ebene gibt es dafür aber keine Mehrheit. Pragmatisch, machbar, mehrheitsfähig, wirtschaftskompatibel, zeitgemäss: So haben ihn die Befürworter gezeichnet, den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub, immer gutschweizerisch, immer im Sinne eines helvetischen Kompromisses. Lesen Sie mehr:

  • Medien 22.09.2020

    Wenig Konkretes aus Bern

    CVP-Nationalrat Martin Candinas hat in Bern Sicherheitsmassnahmen für den Tunnel San Fedele bei Roveredo gefordert. Die Antwort des Bundesrats fällt nicht überzeugend aus. CVP-Nationalrat Martin Candinas war bereit, die Sorgen der Mesolcina nach Bern zu tragen. In der nationalrätlichen Fragestunde fragte er, was das Bundesamt für Strassen, kurz Astra, zu tun gedenkt, um den San-Fedele-Tunnel […]

  • Medien 22.09.2020

    Candinas präsidiert ibW Förderverein

    Die IBW Höhere Fachschule Südostschweiz hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. An der Generalversammlung wurden neue Amtsträger gewählt. An der Generalversammlung der IBW Höhere Fachschule Südostschweiz vom vergangenen Freitag freute sich IBW-Direktor Stefan Eisenring, dass das Geschäftsjahr 2019 mit 1292 Studierenden, rund 3600 Kursteilnehmenden und gegen 50 000 erteilten Unterrichtslektionen zu den erfolgreichsten der bald […]

  • Medien 21.09.2020

    Candinas folgt bei der ibW auf Engler

    Die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz hat am Freitagabend ihre alljährliche Generalversammlung durchgeführt – Corona-bedingt erst im Herbst statt wie üblich im Frühling. Derweil sich die Studierendenzahlen der grössten Erwachsenenschule in der Höheren Berufsbildung in der Südostschweiz weiterhin erfreulich entwickeln, gab es an der Spitze des ibW-Fördervereins einen personellen Wechsel: Für den zurückgetretenen Ständerat Stefan E...

  • Medien 21.09.2020

    Tunnel bei Roveredo soll sicherer werden

    Im San-Fedele-Tunnel im Misox ereignen sich immer wieder schwere Unfälle. Nun fordert CVP-Nationalrat Martin Candinas den Bundesrat auf, zu handeln. Die Menschen in der Mesolcina freuten sich, als 2016 die Umfahrung Roveredo mit dem San-Fedele-Tunnel eröffnet wurde. Roveredo war durch die Autobahn A 13 nicht mehr zweigeteilt. Und der Nord-Süd-Verkehr fuhr nicht mehr durch den […]

  • Medien 21.09.2020

    Breite Front protestiert gegen Maskenpflicht in Läden

    Ein Corona-Graben öffnet sich: Auf der einen Seite haben die Fallzahlen in Kantonen wie Waadt, Freiburg und Zürich ein bedrohliches Niveau erreicht. Weshalb sich die kantonalen Gesundheitsdirektoren besorgt zeigen und die Maskenpflicht erweitern wollen. Auf der anderen Seite verlangen nun mehrere gewichtige Akteure, die aktuelle Corona-Strategie zu überdenken. Die Forderungen reichen von der Abschaffung der […]

  • Medien 21.09.2020

    Bundesrat kommt unter Druck: Testen statt Quarantäne

    Trotz warnender Beispiele fordern Tourismus- und Flugbranche vom Bundesrat, die Quarantäne für Rückkehrer abzuschaffen. Täglich lauter fordern Vertreter aus Tourismus- und Flugbranche ein Ende der Schweizer Quarantäne-Bestimmungen für Rückkehrer aus Risikoländern. Nach mehreren Interventionen wurden sie schliesslich am Dienstag von Wirtschaftsminister Guy Parmelin (60) zum Gespräch empfangen. Lesen Sie mehr:

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 19
  • »

Further Links

  • Contact

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    CVP Schweiz
    JCVP Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

  • Datenschutz

Martin Candinas 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano