Martin Candinas
  • Home
  • Sur da mei
  • Posiziuns
    • Back
    • … per attractivs territoris muntagnards
    • … per via, rodaia ed aviatica
    • … per las famiglias e las valurs
    • … per il turissem e l’economia
    • … per in vast service public
    • … per ina politica dil clima persistenta e la forza hidraulica
    • … per saunas ovras socialas, rentas segiras e giustia denter las generaziuns
    • … per las medias e la multifariadad linguistica
  • Contact

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Sur da mei
  • Posiziuns
    • … per attractivs territoris muntagnards
    • … per via, rodaia ed aviatica
    • … per las famiglias e las valurs
    • … per il turissem e l’economia
    • … per in vast service public
    • … per ina politica dil clima persistenta e la forza hidraulica
    • … per saunas ovras socialas, rentas segiras e giustia denter las generaziuns
    • … per las medias e la multifariadad linguistica
  • Contact
  • Medien 16.09.2018

    Drohnenregister erhält Startfreigabe

    In der Schweiz sollen Drohnen registriert werden müssen. Dafür hat sich nach dem Nationalrat auch der Ständerat ausgesprochen. Die Begründung: Die Zahl dieser Art von Fluggeräten steige in der Schweiz deutlich an, und damit auch die Gefahr von Kollisionen. Der Bundesrat muss nun eine entsprechende Gesetzesvorlage ausarbeiten, mit welcher auch die Aufsicht und Kontrolle geregelt […]

  • Medien 16.09.2018

    Uss èn las dronas tar il Cussegl federal

    L’idea da Martin Candinas (PCD/GR) ha persvadì tuttas duas chombras dal parlament: Dronas ston vegnir registradas en avegnir. Uss ha dad elavurar il Cussegl federal ina lescha en chaussa. Quai rapportescha l’agentura da novitads svizra SDA da la sessiun a Berna. Leger vinavon:https://www.rtr.ch/novitads/svizra/uss-en-las-dronas-tar-il-cussegl-federal

  • Medien 12.09.2018

    Ergänzungsleistungen bis Drohnen

    Am Montag hat die Herbstsession der eidgenössischen Räte begonnen. Bereits am ersten Tag stand ein wichtiges Geschäft auf der Traktandenliste, die Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen und Invalidenversicherung (EL-Reform). Nachdem das Geschäft in beiden Räten in den letzten Sessionen behandelt wurde, fand die erste Runde der Differenzbereinigung statt. Lesen Sie mehr: SO12092018

  • Medien 11.09.2018

    Cussegl naziunal di Gea u Na

    Ils resultats da las votaziuns en la Chombra gronda vegnan da nov era mussads per rumantsch. Dà l’impuls per la midada ha Anton Derungs, l’anteriur mistral da la Val Lumnezia. Quai haja gia daditg disturbà el ch’ils resultats da las votaziuns en il Parlament federal vegnivan adina mussads cun texts tudestgs, franzos e talians. Il […]

  • Medien 10.09.2018

    Drohnen-Verkehr soll strenger geregelt werden

    Die Politik fordert nun eine Registrierung für jede einzelne Drohne am Himmel. Sie spritzen Weinberge, erfassen Wetterdaten oder transportieren Blutproben vom Labor ins Spital: Drohnen sind am Schweizer Himmel fast nicht mehr wegzudenken. Doch gerade, weil die Zahl täglich zunimmt – mittlerweile sind es rund 100’000 Drohnen in der Schweiz – kommt es auch zu […]

  • Medien 07.09.2018

    «Attatga sin l’identitad grischuna»

    Cun acceptar l’iniziativa da linguas estras en scola sa manevrass il Grischun en ina posiziun singulara en Svizra. En 22 chantuns numnadamain vegnan instruidas duas linguas estras. Il comité cunter l’iniziativa ha preschentà ils arguments per in Na. Leger vinavon: https://www.rtr.ch/novitads/grischun/chantun/attatga-sin-l-identitad-grischuna

  • Medien 07.09.2018

    Drohnen sollen registriert werden müssen

    Für Drohnen soll eine Registrierungspflicht eingeführt werden. Nach dem Nationalrat hat sich auch die Verkehrskommission des Ständerates (KVF) dafür ausgesprochen. Sie beantragt ihrem Rat einstimmig, eine Motion von Martin Candinas (CVP/GR) anzunehmen, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Auch der Bundesrat hatte sich dafür ausgesprochen. Lesen Sie mehr: https://www.tagblatt.ch/schweiz/drohnen-sollen-registriert-werden-muessen-l...

  • Medien 07.09.2018

    Der Kampf für ein klares Nein

    Gut zwei Wochen bleiben noch bis zur Abstimmung über die Fremdspracheninitiative. Jetzt machen die Gegner mobil. Sie warnen vor Identitätsverlust, Imageschaden, Mehrkosten und Nachteilen für die Bündner Wirtschaft. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 64 Prozent der Bündner Bevölkerung sprechen Deutsch, 13 Prozent Romanisch, elf Prozent Italienisch; der Rest verteilt sich auf diverse Sprachen. Die […]

  • Medien 07.09.2018

    Attatga sin l’identitad grischuna

    L’iniziativa da linguas estras vegn refusada tant da la regenza sco dal cussegl grond. Ier ha er in comité che consista d’exponents rumantschs e talians preschentà ses arguments e taxàl’iniziativa sco in’attatga sin l’identitad grischuna. Da la partida a l’orientaziun da medias en Chasa Rumantscha ier a Cuira èn stads ils dus parlamentaris federals Martin […]

  • «
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Further Links

  • Contact

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    CVP Schweiz
    JCVP Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

  • Datenschutz

Martin Candinas 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano