Martin Candinas
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • Back
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt
  • Medien 16.06.2021

    Lehren ziehen und nach vorne schauen

    Die Schweizer Politik mobilisiert. Das darf uns alle freuen und ist der beste Beweis für die gelebte und geschätzte direkte Demokratie in unserem Land. Mit einer Stimmbeteiligung von 59,7 Prozent – es ist der fünfthöchste Wert aller Zeiten! – haben sich Schweizerinnen und Schweizer am letzten Sonntag zu fünf eidgenössischen Vorlagen geäussert. Das Ja zum […]

  • Medien 14.06.2021

    Soll die Schweiz noch in Panzer investieren?

    Streit über die Sprachgrenze: Alle zwei Wochen debattieren Léonore Porchet (Grüne) und Martin Candinas (Mitte) über ein aktuelles Thema. Heute auf dem Programm: die am Dienstag vom Parlament beschlossenen Ausgaben für die Armee. Es war eine hektische Woche im Parlament. Die Abstimmungen vom Sonntag (fünf Vorlagen!) sind in aller Munde, und die Erhöhung des AHV-Alters […]

  • Medien 06.06.2021

    Umsteigen, bitte!

    Der Bund will mehr Autofahrer in den öV locken und den Marktanteil von Zug und Bus bis 2050 verdoppeln. Zug um Zug baut die Schweiz ihr Bahnnetz aus. Vor zwei Jahren hat das Parlament den sogenannten Ausbauschritt 2035 beschlossen und dabei bereits auch eine Perspektive für die nächsten Etappen verlangt. Mittlerweile liegen dazu erste Vorarbeiten […]

  • Medien 03.06.2021

    Gardisten sollen auch künftig bezahlen

    Mitglieder der Päpstlichen Schweizergarde im Vatikan sollen auch während ihrer Zeit in Rom Wehrpflichtersatzabgabe zahlen müssen. Das sagt der Nationalrat. Mit 89 zu 86 Stimm bei 6 Enthaltungen hat der Nationalrat sich überraschend und knapp gegen die Sicherheitspolitischen Kommissionen beider Kammern gestellt. Diese befürworten eine Ausnahme für die Schweizergardisten bei der Wehrpflichtersatzabgabe. Lesen Sie mehr:

  • Medien 03.06.2021

    «Was interessieren die in Bern schon ein paar Piloten?»

    Theo von Atzigen hat die Hiobsbotschaft einen Tag vor Weihnachten 2020 und drei Monate vor seinem 60. Geburtstag erreicht: die Kündigung. Denn wegen seines Alters darf der Helikopterpilot aus Alpnach OW keine Personen mehr transportieren. Grund dafür ist die EU, genauer das Luftverkehrsabkommen, das seit Jahrzehnten zwischen der Schweiz und der Union besteht. Lesen Sie […]

  • Medien 30.05.2021

    Bestehenden Wohnraum flexibler modernisieren, schadet niemand

    Eine Parlamentarische Initiative will «unnötige und schädliche Beschränkungen» im Zweitwohnungsgesetz aufheben – und damit einen Dienst leisten für den Erhalt der Bergdörfer. In Gemeinden mit einem Zweitwohnungsanteil von über 20 Prozent können altrechtliche Bauten nur beschränkt erneuert werden. Nun sollen Eigentümer bei einer Erneuerung die Nutzfläche um 30 Prozent erweitern dürfen. Lesen Sie mehr:

  • Medien 25.05.2021

    Candinas erringt kleinen Erfolg für die Bergkantone

    Der Bundesrat will das Zweitwohnungsgesetz nicht lockern, um das Leben in den Bergen zu erleichtern. Zumindest die Kommission des Nationalrats unterstützt jetzt eine solche Initiative von Martin Candinas. Im Mai 2020 fällte das Bundesgericht ein für die peripheren Regionen schwerwiegendes Leiturteil zum Zweitwohnungsgesetz (ZWG). Seither dürfen in den allermeisten Bündner Bergtälern nicht mehr nur keine […]

  • Medien 23.05.2021

    Trotz mehr Zweitwohnungen: Kommission möchte Gesetz Zähne ziehen

    Bauen, was das Zeug hält: Dem hat das Stimmvolk 2012 mit dem Ja zur Zweitwohnungsinitiative einen Riegel geschoben. Tempi passati: Nun wächst der Druck in der Politik, das Gesetz zu lockern. Der nationalrätlichen Raumplanungskommission ist das heutige Zweitwohnungsgesetz ein Dorn im Auge. Aus ihrer Sicht hemmen die «strengen Auflagen» Investitionen in Wohnungen, die bereits vor […]

  • Medien 23.05.2021

    Residenze secondarie, la Commissione chiede maggior flessibilità

    Attualmente nei comuni dove la soglia massima di alloggi di vacanza è superata, la Legge federale concede la possibilità di modernizzazioni e trasformazioni solo a severe condizioni. Occorre dare maggiore flessibilità ai Comuni con una quota di abitazioni secondarie superiore al 20% consentendo più facilmente l’ampliamento di edifici costruiti prima dell’accettazione della cosiddetta «iniziativa Weber». […]

  • Medien 19.05.2021

    Unterschriftensammlungen zu 5G mobilisieren nur wenige

    Gegen Mobilfunkantennen gibt es oft Einsprachen. Harziger läufts bei Initiativen oder Petitionen – auf beiden Seiten. Sie machen mobil gegen 5G: Gegnerinnen und Gegner des neusten Mobilfunkstandards sammeln derzeit Unterschriften für die Mobilfunkhaftungs-Initiative. Diese verlangt, dass Telekom-Firmen haften, wenn ihre Anlagen Schäden an Menschen oder Sachen verursachen. Hören Sie den Beitrag: https://www.srf.ch/news/schweiz/mobilisieren-f...

  • Medien 18.05.2021

    Boni für SRG-Chefs trotz schlechtem Jahr

    Der öffentliche Rundfunk bezieht Kurzarbeitgeld und erzielt ein Defizit – Gilles Marchand und Nathalie Wappler kassieren trotzdem ab. Es gibt Politiker, welche die SRG so gut wie immer verteidigen. Wird der öffentliche Rundfunk kritisiert, streichen sie sofort den Wert elektronischer Medien heraus, die dem Service public verpflichtet sind. Diesmal hört man solche Argumente aber nicht. […]

  • Medien 17.05.2021

    Dapli pussaivladads per segundas abitaziuns

    Iniziativa parlamentara per midar la lescha da segundas abitaziuns. L’applicaziun da la lescha federala davart segundas abitaziuns restrenscha las pussaivladads da renovar e restructurar edifizis ch’existivan gia avant la votaziun davart l’iniziativa cunter segundas abitaziuns». Quai di cusseglier naziunal Martin Candinas. El pretenda cun ina iniziativa parlamentara che la lescha federala da segundas abitaziuns vegnia [&hell...

  • «
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 68
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    Die Mitte Schweiz
    Die Junge Mitte Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

    LinkedIn
    LinkedIn-Icon

    Martin Candinas

    Xing
    Xing-Icon

    Martin_Candinas

Martin Candinas 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano