Martin Candinas
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • Back
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt
  • Medien 23.06.2020

    Levgiar investiziuns en bajetgs vegls

    Cun in’iniziativa parlamentara vul il cusseglier naziunal Martin Candinas modifitgar la lescha davart las abitaziuns secundaras. Chasas existentas en ina vischnanca cun dapli che 20% abitaziuns secundaras duain ins dastgar engrondir per 30% ed il medem mument duai esser pussaivel d’augmentar il dumber d’abitaziuns senza stuair nudar quellas sco abitaziuns primaras en il cudesch funsil. […]

  • Medien 23.06.2020

    Schicanas per noss vitgs?

    „La lescha davart las abitaziuns secundaras limitescha ed impedescha er la sanaziun da chasas veglias en noss vitgs muntagnards. Per cusseglier naziunal Martin Candinas (PCD GR) è quai ina «schicana nunnecessaria e nuschaivla» per las regiuns muntagnardas. La nova lescha na scumonda numnadamain betg mo la construcziun d’abitaziuns secundaras sin terren anc betg surbajegià, mabain […]

  • Medien 22.06.2020

    Neues Leiturteil zulasten touristischer Berggebiete

    Ein neues Urteil des Bundesgerichts in Zusammenhang mit dem Zweitwohnungsgesetz trifft erneut die bevölkerungsarmen Talschaften: Es erschwert die Erhaltung von Dorfkernen und Dorfbevölkerung. Die Täler in den peripheren Regionen der Schweiz kämpfen seit einigen Jahren gegen den Bevölkerungsschwund. Auch in Graubünden. Auf einen einfachen Nenner reduziert: In allen Regionen, die mehr als 30 Fahrminuten von […]

  • Medien 22.06.2020

    JA zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge am 27. September!

    Im Herbst steht die Schweiz vor einer Grundsatzfrage: Will sie ihren Luftraum weiterhin eigenständig schützen oder nicht? Konkret geht es um die Erneuerung der Schweizer Kampfflugzeuge, welche seit 1978 und 1996 im Einsatz sind. Beide Flugzeugtypen erreichen spätestens im Jahr 2030 das Ende ihrer Betriebszeit. Der Beschaffungsprozess für eine Erneuerung dauert mehrere Jahre. Damit ist […]

  • Medien 10.06.2020

    Endlich fertig geklebt- oder doch nicht

    Die E-Vignette für die Autobahn kommt wohl. Wie viele werden umrüsten? Der Bund beschafft weiterhin Millionen neue Klebevignetten. Endlich fertig mit der Kleberei, endlich kein mühsames Abkratzen mehr auf der Autoscheibe: Es gibt ganz praktische Argumente, mit denen der Bundesrat die E-Vignette für die Autobahn anpreist. Lesen Sie mehr:

  • Medien 08.06.2020

    Wegen Staatshilfe für die Swiss: Deutsche sparen auf unsere Kosten

    „Die Schweiz steht da wie ein begossener Pudel“, findet Grünen Nationalrätin Marionna Schlatter (39, ZH). Ihre Partei war von Anfang an gegen das Hilfspaket für Swiss und Edelweiss, die beide zur deutschen Lufthansa gehören. Das Parlament aber hat Anfang Mai rund 1,3 Milliarden Franken abgesegnet. Lesen Sie mehr:

  • Medien 24.05.2020

    Romanisch aus der Perspektive des eidgenössischen Parlamentariers.

    Interview mit Nationalrat Martin Candinas. Thesen: Die romanische Präsenz auf Bundesebene hat eine grosse psychologische Bedeutung für die Rumantschia. Im Bundeshaus steht man der romanischen Sprache in der Regel sehr wohlwollend gegenüber. Der aktive Gebrauch seiner Muttersprache in Bern ist für Martin Candinas marginal, jedoch ausreichend. Eine Simultanübersetzung für Romanisch – in der Bundesversammlung wie […]

  • Medien 20.05.2020

    Ferien in Graubünden statt Stay Home

    Vor zwei Wochen traf sich das eidgenössische Parlament zu einer ausserordentlichen Session. Die Politik des Bundesrats wurde grosso modo positiv gewürdigt und unterstützt. Dieser hatte stets sehr grossen Respekt vor dieser Pandemie und hat auch entsprechend gehandelt. Die nächsten Wochen und Monate werden definitiv zeigen, ob die Massnahmen wirklich verhältnismässig waren oder ob die Therapie […]

  • Medien 08.05.2020

    «Berggebiete stehen gewaltig unter Druck»

    Nationalrat Martin Candinas sorgt sich um die Zukunft der touristischen Bergregionen. Diese leiden derzeit stärker als andere. Nun fordert er von der öffentlichen Hand mehr Investitionen in den Berggebieten. Die eidgenössischen Räte haben ihre dreitägige Corona-Sondersession beendet. CVP-Vertreter Martin Candinas ist der erfahrenste Bündner Nationalrat – und zeigt sich im Rückblick zufrieden mit Ablauf und […]

  • Medien 08.05.2020

    «Wir stehen erst am Anfang der Diskussion»

    Der Bundesrat will die Grenzwerte für die Strahlenbelastung zurzeit nicht verändern. Der am 22. April gefasste Beschluss wirkt sich direkt auf den Ausbau der neuen Mobilfunkgeneration 5G aus. Entsprechendend unterschiedlich fallen die Reaktionen aus. Auf die Mitteilung des Bundesrates, die Grenzwerte zurzeit nicht zu verändern, reagierte die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) schnell. «Rascher […]

  • Medien 23.04.2020

    Mehr Platz an der Sonne für Sportferien nach Corona

    Vor den Skiliften bilden sich Schlangen. Pisten und Restaurants sind mehr als voll. Für die Gäste sei das mühsam, sagen Touristiker und plädieren für gestaffelte Ferien. Mehr «Luft» in den Wintersportorten wäre für alle Beteiligten befriedigender, sagen die Touristiker. Stattdessen würden die Schweizer Skigebiete aus allen Nähten platzen. Lesen Sie mehr:

  • Medien 17.04.2020

    Norwegen oder Singapur dienen als Vorbilder

    Mit einem Staatsfonds, der aus Geldern der Schweizerischen Nationalbank alimentiert wird, soll der Wirtschaft im Nachgang zur Corona-Pandemie wieder auf die Beine geholfen werden. Dieses Ziel verfolgt ein gestern in Bern eingereichter parlamentarischer Vorstoss des Bündner CVP-Nationalrats Martin Candinas. Lesen Sie mehr:

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 58
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    CVP Schweiz
    JCVP Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

  • Datenschutz

Martin Candinas 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano