Martin Candinas
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • Back
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt
  • Medien 27.01.2012

    Uniti siamo più forti: per le regioni periferiche, le minoranze e le famiglieUniti siamo più forti: per le regioni periferiche, le minoranze e le famiglieUniti siamo più forti: per le regioni periferiche, le minoranze e le famiglie

    Incontro con il consigliere nazionale retico Martin Candinas Il gruppo PPD in Consiglio nazionale conta tra le sue fila due giovani deputati under33. Insieme al ticinese Marco Romano siede nel Parlamento federale anche il deputato grigionese Martin Candinas. Il giovane consigliere nazionale sarà fra i relatori alla tavola rotonda sui temi legati alla sanità in […]

  • Medien 27.01.2012

    Zu viele kalte BettenZu viele kalte BettenZu viele kalte Betten

      Tageschau vom 27.01.2012 Zu viele kalte Betten?   Bilder der Pressekonferenz Fotos: Lucas Deplazes Tageschau vom 27.01.2012 Zu viele kalte Betten?   Bilder der Pressekonferenz Fotos: Lucas Deplazes Tageschau vom 27.01.2012 Zu viele kalte Betten?   Bilder der Pressekonferenz Fotos: Lucas Deplazes

  • Medien 18.01.2012

    Telefonieren am Steuer bald doppelt so teuer?Telefonieren am Steuer bald doppelt so teuer?Telefonieren am Steuer bald doppelt so teuer?

    Telefonieren am Steuer bald doppelt so teuer?Telefonieren am Steuer bald doppelt so teuer?Telefonieren am Steuer bald doppelt so teuer?

  • Medien 08.01.2012

    Neue Köpfe – neue IdeenNeue Köpfe – neue IdeenNeue Köpfe – neue Ideen

  • Interpellationen 22.12.2011

    11.4124 – Interpellation: Bedeutung der vierten Landessprache11.4124 – Interpellation: Bedeutung der vierten Landessprache11.4124 – Interpellation: Bedeutung der vierten Landessprache

    Eingereichter Text Das Bundesamt für Statistik erhebt immer wieder Zahlen zu den vorhandenen Sprachkenntnissen der Bevölkerung unseres Landes. Der Bundesrat hat in der Fragestunde an der Dezembersession zugesichert, dass er ab 2013 bei Hochschulabsolventenbefragungen nach Kenntnissen der Rätoromanischen Sprache fragen wird. Dies ist aber nur eine von zahlreichen Umfragen/Statistiken. Es stellen sich deswegen folgende Fragen: […]

  • Unkategorisiert 21.12.2011

    10.092 Via sicura. Mehr Sicherheit im Strassenverkehr10.092 Via sicura. Mehr Sicherheit im Strassenverkehr10.092 Via sicura. Mehr Sicherheit im Strassenverkehr

    Candinas Martin (CE, GR): Bei Artikel 46 Absatz 3 haben wir eine Kommissionsmehrheit, die den Absatz streichen und somit betreffend Schutzhelm nichts regeln will. Wir haben daneben eine Kommissionsminderheit, die ein Helmobligatorium für alle fordert. Ich stelle einen Einzelantrag für die Variante des Bundesrates und des Ständerates: „Radfahrer bis zum vollendeten 14. Altersjahr müssen einen […]

  • Unkategorisiert 20.12.2011

    10.092 Via sicura. Mehr Sicherheit im Strassenverkehr10.092 Via sicura. Mehr Sicherheit im Strassenverkehr10.092 Via sicura. Mehr Sicherheit im Strassenverkehr

    Candinas Martin (CE, GR): Die CVP/EVP-Fraktion stimmt dem Antrag der Kommissionsmehrheit zu. Bund, Kantone und Gemeinden sollen eine für den Bereich Verkehrssicherheit verantwortliche Person ernennen. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Aufgabe durch verwaltungsinterne Organe wie das Tiefbauamt oder durch externe Sicherheitsbeauftragte wahrgenommen wird. Wichtig ist, dass eine institutionalisierte Ansprechstelle für die Belange der […]

  • Medien 20.12.2011

    Nationalrat: Velofahrer müssen weiterhin keinen Helm tragen Nationalrat: Velofahrer müssen weiterhin keinen Helm tragen Nationalrat: Velofahrer müssen weiterhin keinen Helm tragen

    Nationalrat: Velofahrer müssen weiterhin keinen Helm tragen Nationalrat: Velofahrer müssen weiterhin keinen Helm tragen Nationalrat: Velofahrer müssen weiterhin keinen Helm tragen

  • Fragen in der Fragestunde 12.12.2011

    11.5508 – Fragestunde: Rätoromanisch in Erhebungen zu Sprachkenntnissen11.5508 – Fragestunde: Rätoromanisch in Erhebungen zu Sprachkenntnissen11.5508 – Fragestunde: Rätoromanisch in Erhebungen zu Sprachkenntnissen

    Rätoromanisch in Erhebungen zu Sprachkenntnissen Eingereichter Text (Einreichungsdatum 07.12.11) Das Bundesamt für Statistik erhebt immer wieder Zahlen zu den vorhandenen Sprachkenntnissen der Bevölkerung unseres Landes. Dabei fällt auf, dass beispielsweise in Hochschulabsolventenbefragungen nach Sprachkenntnissen in Ukrainisch, Weissrussisch oder Walisisch, nicht aber nach Kenntnissen der vierten Landessprache, dem Rätoromanischen, gefragt ...

  • Medien 08.12.2011

    Backstage-Cam: «Das erste Mal Chnöpfli drücken»Backstage-Cam: «Das erste Mal Chnöpfli drücken»Backstage-Cam: «Das erste Mal Chnöpfli drücken»

  • Medien 27.11.2011

    Martin Candinas sagt, wie er die Schweiz verändern willMartin Candinas sagt, wie er die Schweiz verändern willMartin Candinas sagt, wie er die Schweiz verändern will

  • «
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    CVP Schweiz
    JCVP Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

  • Datenschutz

Martin Candinas 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano