Martin Candinas
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • Back
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt
  • Medien 07.08.2020

    Nicht mehr täglich Post im Briefkasten

    Der Vorschlag ist brisant. Die Post soll nicht mehr jeden Tag vorbeikommen und Briefe verteilen. In «Le Matin Dimanche» fordert Samuel Rutz, Ökonom bei Avenir Suisse, dass die Post nur noch zwei- bis dreimal pro Woche zugestellt wird. Hintergrund dieser Forderung ist die seit Jahren sinkende Briefmenge. Im vergangenen Jahr waren es wiederum 4,8 Prozent […]

  • Medien 03.08.2020

    Martin Candinas neu im Verwaltungsrat

    Der 40-jährige Nationalrat verjüngt das Team des Medien- und Kommunikationstechnik-Unternehmens. Das Medien- und Kommunikationstechnik-Unternehmen Kilchenmann mit Standorten in Kehrsatz, Pratteln und Neuenhof verstärkt und verjüngt seine Führungsstruktur. Die Aktionäre haben Martin Candinas neu in den Verwaltungsrat des Unternehmens gewählt, wie es in einer Mitteilung heisst. Der 40-Jährige ist seit 2011 Nationalrat für den Kanton Graub...

  • Medien 03.08.2020

    Candinas: «Für Kilchenmann AG muss ich im Bundeshaus nicht lobbyieren, die Firma ist im täglichen Betrieb präsent»

    Die Kilchenmann AG aus Bern-Kehrsatz hat sich den CVP-Politiker Martin Candinas (40) als Lobbyist in den Verwaltungsrat geholt, wie der Klein Report am Freitag berichtete. Das Kommunikationstechnik-Unternehmen ist den Politikern in Bundesbern gut bekannt, da die Firma im Bundeshaus die Kommunikationstechnik verantwortet und damit auch für die Abstimmungsanlagen im National- und Ständeratssaal zuständig ist. Lesen […]

  • Medien 03.08.2020

    TRADITIONEN GROSS FEIERN: 1. August – Schweizer Nationalfeiertag

    Am 1. August wird in der ganzen Schweiz der Eidgenössische Nationaltag gefeiert. Der Dorfmarkt mit einem vielseitigen Rahmenprogramm im autofreien Dorf bietet den Gästen tagsüber bunte Eindrücke und Erlebnisse. Der CVP-Nationalrat Martin Candinas hält am Abend die Festrede zum Schweizerischen Nationalfeiertag. Lesen Sie mehr: https://www.samnaun.ch/de/top-events/1-august-schweizer-nationalfeiertag-ferien-samnaun

  • Medien 31.07.2020

    Umbauen statt zerfallen lassen

    Kantone sollen einen gewissen Handlungsspielraum erhalten, damit bestehende landwirtschaftliche Gebäude wie Ställe, die nicht mehr genutzt werden, für Tourismuszwecke umgebaut werden können. Dies wird der Bündner CVP-Nationalrat Martin Candinas in diesem Herbst in einer Motion im Parlament fordern. Über das Dach der Stallruine im Calancatal hat der Besitzer oder die Besitzerin eine Plastikblache gelegt. Es […]

  • Medien 31.07.2020

    Beim Verkehr könnten Milliarden gespart werden!

    Mehr Homeoffice würde das Pendlerland Schweiz entlasten. Denn Ausbauten für den Verkehr werden vor allem gemacht, um Engpässe zu beseitigen. GLP-Präsident Jürg Grossen fordert jetzt einen Marschhalt. Mehr Homeoffice wünschen sich nicht nur Angestellte. Es würde auch der Staatskasse guttun – und damit unseren Steuern. Zum Beispiel beim Verkehr: 28 Milliarden Franken steckt der Bund […]

  • Medien 22.07.2020

    Bündner träumen wieder von der Porta

    Die Porta Alpina, eine unterirdische Haltestelle im Gotthard-Basistunnel, war einmal eine grosse Idee, die grossartig scheiterte. Über zehn Jahre später nehmen die Bündner noch einmal einen Anlauf. Dieses Mal muss es klappen. Schweizer Wahrzeichen werden gerne in den Berg gebohrt. Auf den ersten Blick: bescheiden. Steht man vor dem Loch in Sedrun in der oberen […]

  • Medien 21.07.2020

    Staatsfonds ruft Gegner auf den Plan

    Ein vom Bund garantierter Fonds war lange eine Forderung von links. Jetzt hat die CVP diese Idee entdeckt. Der Dachverband Economiesuisse warnt vor den Risiken. Soll der Bund in der Corona-Krise Firmen mit Kapital oder Darlehen unter die Arme greifen? Ja, sagt neuerdings die CVP. In zwei gleichlautenden Vorstössen fordern CVP-Ständerat Beat Rieder (VS) und […]

  • Medien 13.07.2020

    Bündner Gemeinde will Wanderwege sperren: Weil der Wolf die Kühe aggressiv macht!

    Bergwelten statt Strandvergnügen: Wegen Corona verbringen mehr Schweizer die Sommerferien in der Heimat. Insbesondere Wanderregionen profitieren. Die Destinationen reagieren – mit einer Werbekampagne macht etwa «Graubünden Ferien» Lust auf Bewegung in der Bündner Bergwelt. Doch die Offensive könnte jetzt jäh gestoppt werden. Die Gemeinde Lumnezia in der Surselva plant, Wander- und Bikewege zu sperren, darunter […]

  • Medien 13.07.2020

    Wer mehr fährt, soll mehr bezahlen

    Die Zürcher FDP will das nationale Verkehrsabgabensystem auf den Kopf stellen und mehr Gerechtigkeit auf Strasse und Schiene schaffen. In einem Vorstoss fordert die Kantonsrätin Arianne Moser einen Bericht des Regierungsrats. Er soll darüber Auskunft geben, was es braucht, um eine «Mobilitätsfinanzierung nach dem Verursacherprinzip» landesweit einzuführen. Die Corona-Krise hat bewirkt, worauf Verkehrsplaner seit Jahrzehnten […]

  • Medien 09.07.2020

    Sicherheit gilt nicht erst, wenn sie gefährdet ist

    Ende September stimmen wir über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge ab. Bundesrat und Parlament wollen die Luftverteidigung erneuern. Unsere Kampfflugzeuge sind seit 1978 und 1996 für den täglichen Luftpolizeidienst im Einsatz. Jährlich gibt es rund 40 Fälle in denen Luftfahrzeuge entweder die Lufthoheit verletzen, die Luftverkehrsregeln missachten oder sich in Not befinden. Lesen Sie mehr:

  • Medien 09.07.2020

    Keine Digitalisierung ohne Infrastruktur

    Letzte Woche tagte die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats. Einmal mehr setzte sich unsere Kommission mit der digitalen Infrastruktur unseres Landes auseinander. Vor zwei Jahren konnte ich mit einer Motion erreichen, dass die Mindestgeschwindigkeit für das Internet für alle per 1.1.2020 von 3 auf 10 Mbit/s angehoben wurde. Dies wurde nötig, um beispielsweise […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 57
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    CVP Schweiz
    JCVP Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

  • Datenschutz

Martin Candinas 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano