Martin Candinas
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • Back
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt
  • Fragen in der Fragestunde 03.12.2013

    13.5498 – Fragestunde: Grenzüberwachung in Campocologno13.5498 – Fragestunde: Grenzüberwachung in Campocologno13.5498 – Fragestunde: Grenzüberwachung in Campocologno

    Eingereichter Text Vorletzte Woche gab es eine Welle an Diebstählen im Val Poschiavo. Eine derartige Serie von Diebstählen hat das Tal wohl noch nie erlebt. So herrscht eine grosse Unsicherheit. Gleiches war auch im Veltlin festzustellen. Die heutige Grenzüberwachung ist unbefriedigend. – Was gedenkt der Bundesrat in dieser – nach Ansicht der Talbehörden – herrschenden […]

  • Medien 01.12.2013

    Darf der Mensch bestimmen, welches Leben lebenswert ist?Darf der Mensch bestimmen, welches Leben lebenswert ist?Darf der Mensch bestimmen, welches Leben lebenswert ist?

  • Medien 29.11.2013

    Martin Candinas hält das C der CVP hochMartin Candinas hält das C der CVP hochMartin Candinas hält das C der CVP hoch

    Die Südostschweiz, 28. November 2013 Die Südostschweiz, 28. November 2013 Die Südostschweiz, 28. November 2013

  • Motionen 29.11.2013

    13.3922 – Motion: Ausbildungszulagen für alle Jugendlichen bis 18 Jahre13.3922 – Motion: Ausbildungszulagen für alle Jugendlichen bis 18 Jahre13.3922 – Motion: Ausbildungszulagen für alle Jugendlichen bis 18 Jahre

    Eingereichter Text Der Bundesrat wird beauftragt, dem Parlament eine Änderung des Bundesgesetzes über die Familienzulagen zu unterbreiten welche vorsieht, dass für alle Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren automatisch Ausbildungszulagen ausgerichtet werden. Begründung Das Bundesgesetz über die Familienzulagen unterscheidet zwischen Kinder- und Ausbildungszulagen. Die finanzielle Abstufung zwischen den beiden Mindestzulagenhöhen (heute: 20...

  • Medien 27.11.2013

    Trenament ellas stollasTrenament ellas stollasTrenament ellas stollas

    La Quotidiana, ils 25 da november 2013 La Quotidiana, ils 25 da november 2013 La Quotidiana, ils 25 da november 2013

  • Fragen in der Fragestunde 20.11.2013

    13.5340 – Fragestunde: Eintritt in die Krankenversicherung für Neuzuzüger in der Schweiz. Unterschiedliche Handhabung des KVG13.5340 – Fragestunde: Eintritt in die Krankenversicherung für Neuzuzüger in der Schweiz. Unterschiedliche Handhabung des KVG13.5340 – Fragestunde: Eintritt in die Krankenversicherung für Neuzuzüger in der Schweiz. Unterschiedliche Handhabung des KVG

    Eingereichter Text Die Aufnahme in die Krankenversicherung (KVG) gilt für Neuzuzüger ab Wohnsitznahme in der Schweiz (Einreisedatum). Normalerweise melden sich Neuzuzüger zuerst bei der Einwohnerkontrolle an (Frist 14 Tage) und suchen danach eine Krankenversicherung. In gewissen Kommunen ist es allerdings üblich, die Anmeldebestätigung bis zur Ausstellung der Aufnahmebestätigung durch eine Krankenkasse zu verweigern. Dies widerspricht [&hel...

  • Medien 19.11.2013

    Ja zur Vignette ist ein Ja zu GraubündenJa zur Vignette ist ein Ja zu GraubündenJa zur Vignette ist ein Ja zu Graubünden

    Bündner Tagblatt, 19. November 2013 Bündner Tagblatt, 19. November 2013 Bündner Tagblatt, 19. November 2013

  • Medien 17.11.2013

    Jungpolitiker von CVP, SVP und FDP fürchten um die Renten ihrer GenerationJungpolitiker von CVP, SVP und FDP fürchten um die Renten ihrer GenerationJungpolitiker von CVP, SVP und FDP fürchten um die Renten ihrer Generation

    Und was bleibt für uns? Bürgerliche Jungpolitiker brechen ein Tabu: Das Rentenalter muss rauf, fordern sie. Um die Altersvorsorge zu retten, reiche das Massnahmenpaket von Bundesrat Alain Berset nicht. Mehr dazu auf: http://www.blick.ch/news/politik/und-was-bleibt-fuer-uns-id2537463.htmlUnd was bleibt für uns? Bürgerliche Jungpolitiker brechen ein Tabu: Das Rentenalter muss rauf, fordern sie. Um die Altersvorsorge zu retten, reiche das [&hell...

  • Medien 17.11.2013

    Gie alla vignetta – era in gie per il GrischunGie alla vignetta – era in gie per il GrischunGie alla vignetta – era in gie per il Grischun

    Artechel ella Quotidiana dils 15 da november 2013: lq_2013-11-15Artechel ella Quotidiana dils 15 da november 2013: lq_2013-11-15Artechel ella Quotidiana dils 15 da november 2013: lq_2013-11-15

  • Medien 10.11.2013

    Buca cumpatibla cun in stadi liberalBuca cumpatibla cun in stadi liberalBuca cumpatibla cun in stadi liberal

    La Quotidiana, ils 5 da November 2013 La Quotidiana, ils 5 da November 2013 La Quotidiana, ils 5 da November 2013

  • Medien 06.11.2013

    Lohnpolitik ist nicht Sache des StaatesLohnpolitik ist nicht Sache des StaatesLohnpolitik ist nicht Sache des Staates

    Die Südostschweiz, 5. November 2013 Die Südostschweiz, 5. November 2013 Die Südostschweiz, 5. November 2013

  • Medien 01.11.2013

    Vier Bündner Politiker und ihre neue FensterplätzeVier Bündner Politiker und ihre neue FensterplätzeVier Bündner Politiker und ihre neue Fensterplätze

  • «
  • 1
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • 57
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    CVP Schweiz
    JCVP Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

  • Datenschutz

Martin Candinas 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano