Martin Candinas
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • Back
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt
  • Medien 19.02.2022

    DAS PARLAMENT MACHT SICH BEREIT FÜR DAS 175-JAHR-JUBILÄUM DER MODERNEN SCHWEIZ

    Im Jahr 2023 feiert das Parlament das 175-jährige Bestehen der Schweizerischen Bundesverfassung. Zu diesem Anlass werden die Bundeshäuser Ost und West, das Medienzentrum und sogar der Bernerhof für das Publikum geöffnet. Ausserdem werden vier Mitglieder der Bildagentur «Magnum Photos» Bilder ausstellen, die ihre Eindrücke von der Sommersession 2022 dokumentieren. Lesen Sie mehr und sehen Sie […]

  • Medien 16.02.2022

    Zwei Schritte in die richtige Richtung!

    Im letzten Jahr wurde meine parlamentarische Initiative für eine Anpassung des Zweitwohnungsgesetzes in der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des National- und Ständerates angenommen. Parlamentarische Initiativen finden in den Kommissionen nicht oft eine Mehrheit, da das Parlament in solchen Fällen das Heft selbst in die Hand nimmt und damit den Spielraum des Bundesrats und […]

  • Medien 14.02.2022

    Abstimmungsstudio vom 13. Februar 2022

    Am 13. Februar 2022 entscheidet das Schweizer Stimmvolk an der Urne über vier eidgenössische Vorlagen: das Massnahmenpaket Medien, das Gesetz über Stempelabgaben sowie über die beiden Initiativen für ein Tabakwerbeverbot und für ein Tierversuchsverbot. SRF berichtet im Radio, Fernsehen und online ab 12.00 Uhr und informiert über Trends, Hochrechnungen, Resultate, Reaktionen und Analysen. Sehen Sie […]

  • Medien 07.02.2022

    Für unabhängige Medien in den Regionen

    Am nächsten Wochenende finden die ersten Abstimmungen in diesem Jahr statt. Das Medienpaket ist für unseren dreisprachigen Kanton Graubünden von zentraler Bedeutung. Gemäss Umfragen wird es sehr eng: Unsere regionale Berichterstattung ist auf jede Stimme angewiesen. Wieso wurde im eidgenössischen Parlament ein Medienpaket beschlossen? Lesen Sie mehr:

  • Medien 03.02.2022

    Bei der Medienförderung öffnet sich ein Stadt-Land-Graben

    Besonders die regionalen und lokalen Verlage in ländlichen Regionen der Schweiz sind vom Wandel in der Medienbranche betroffen. Immer mehr Werbegelder fliessen ab in den Online-Bereich, häufig auch ins Ausland. Die Absicht einer Mehrheit des Parlaments und des Bundesrats war klar: Mit dem Massnahmenpaket für die Medien soll primär der Lokal- und Regionaljournalismus «gerettet» werden. […]

  • Medien 28.01.2022

    «Il Grischun profita il pli fitg da la lescha da medias»

    Mardi ha il comitè grischun per in GEA a la lescha da medias infurmà a Cuira. Sper ils arguments positivs per l’entira Svizra è er vegnida accentuada l’impurtanza d’in GEA per il Grischun. Ils trais politichers federals Stefan Engler, Jon Pult e Martin Candinas, l’editura da la Posta Ladina, Martina Gammeter, il president dils hoteliers […]

  • Medien 24.01.2022

    Medienpaket: Streit um Profiteure und Unabhängigkeit

    Bei der Debatte um die geplanten Massnahmen zugunsten der Medien traf Bundesrätin Simonetta Sommaruga auf ihre Gegnerinnen und Gegnern. Hart aber fair wurde um die entscheidenden Stimmen gekämpft. Die Schweizer Medienlandschaft lichtet sich zunehmend. Innerhalb von 20 Jahren sind über 70 Zeitungstitel verschwunden und die Werbeeinnahmen brechen weiterhin ein. Gleichzeitig macht sich ein Strukturwandel bemerkbar: […]

  • Medien 10.01.2022

    Mitte-Candinas zum Mediengesetz: Paket ist sinnvolle Investition

    Mitte-Nationalrat Martin Candinas spricht sich für das Mediengesetz aus. Die Investition in eine vielfältige Medienlandschaft sei sinnvoll. Ein Gastbeitrag. Die Schweiz ist einzigartig. Unser Land zeichnet sich durch eine ungemeine Vielfalt aus, sprachlich, kulturell und geografisch. Einzigartig ist die Schweiz auch wegen unseres politischen Systems. Dieses muss im Zusammenspiel mit den direktdemokratischen Volksrechten ausgewogene, tragfähige...

  • Medien 30.12.2021

    Medienvielfalt und eine sichere AHV

    Wie komme ich zu so einem Titel? Diese zwei Themen haben zumindest auf den ersten Blick herzlich wenig miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick aber doch sehr viel. Das Schweizer Stimmvolk wird über diese zwei Themen im nächsten Jahr abstimmen. Meines Erachtens sind dies die zwei wichtigsten Abstimmungsvorlagen im Jahr 2022. Lesen Sie mehr:

  • Medien 23.12.2021

    5G als Chance sehen

    Martin Candinas ist Bündner Nationalrat und setzt sich als Co-Präsident von «Chance5G» für den Ausbau des Mobilfunknetzes auf den nächsten Standard ein. Die «Schweizer Landtechnik» sprach mit ihm über Chancen und Gefahren von 5G sowie den Nutzen für die Landwirtschaft. Lesen Sie mehr:

  • Medien 21.12.2021

    Ist eine sichere Stromversorgung möglich?

    Eine vom Bundesamt für Energie veröffentlichte Studie zur Stromversorgungssicherheit 2025 liess jüngst aufhorchen. Bereits im März 2025 könnte die Versorgung der Schweiz mit Strom während über 40 Stunden nicht gesichert sein. In einem sehr negativen Szenario ist sogar von 500 Stunden die Rede. Ebenfalls sei mit stark steigenden Strompreisen vor allem bei Trockenheit zu rechnen. […]

  • Medien 14.12.2021

    Im Schritttempo zu mehr Sicherheit im Tunnel San Fedele

    Sechs Jahre nach Eröffnung des Tunnels San Fedele bei Roveredo hat das Bundesamt für Strassen eingelenkt. Die Galleria ist für Verkehrsteilnehmende sicherer geworden. Kürzlich teilte das Bundesamt für Strassen (Astra) mit, im Tunnel San Fedele bei Roveredo seien drei Massnahmen umgesetzt worden, um die Gefahr von Frontalzusammenstössen zu vermindern. Fahrbahnmarkierungen, die Lärm machen, wurden installiert. […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 67
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    Die Mitte Schweiz
    Die Junge Mitte Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

    LinkedIn
    LinkedIn-Icon

    Martin Candinas

    Xing
    Xing-Icon

    Martin_Candinas

Martin Candinas 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano