Martin Candinas
  • Home
  • Biografia
  • Punti di vista
    • Back
    • … per attraenti zone montane
    • … per strada, ferrovia e via aerea
    • … per le famiglie e dei valori
    • … per il turismo e l’economia
    • … per un servizio pubblico omnicomprensivo
    • … per una politica climatica sostenibile e l’energia idroelettrica
    • … per opere sociali sane, pensioni sicure ed equità intergenerazionale
    • … per la diversità dei media e delle lingue
  • Contatto

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Biografia
  • Punti di vista
    • … per attraenti zone montane
    • … per strada, ferrovia e via aerea
    • … per le famiglie e dei valori
    • … per il turismo e l’economia
    • … per un servizio pubblico omnicomprensivo
    • … per una politica climatica sostenibile e l’energia idroelettrica
    • … per opere sociali sane, pensioni sicure ed equità intergenerazionale
    • … per la diversità dei media e delle lingue
  • Contatto
  • Medien 14.08.2021

    Engola il luf nies spazi da viver?

    La libertad ei in animal miraculus che fa tema a biars carstgauns. Cun quels plaids dil cantautur Georg Danzer ha il moderatur dil Forum per la cultura dalla pasch a Glion beneventau mesjamna var 30 participontas e participonts ad ina discussiun davart il luf cun la sora dominicana Ingrid Grave ed il cusseglier naziunal Martin […]

  • Medien 10.08.2021

    Impfkampagne / Stadt-Land-Graben / Vergewaltigungsurteil

    Stockende Impfkampagne: Mehr Druck auf Ungeimpfte? — Stadt-Land-Graben: Schmarotzer-Städte oder reine SVP-Polemik? — Basler Vergewaltigungsurteil: Gerechtes Urteil oder Affront gegenüber Opfer? Gäste: Diana Gutjahr, SVP-Nationalrätin Kanton Thurgau Balthasar Glättli, Präsident Grüne Schweiz und Nationalrat Kanton Zürich Martin Candinas, Mitte-Nationalrat Kanton Graubünden Sehen Sie mehr: https://www.telezueri.ch/sonntalk/impfkampagne...

  • Medien 05.08.2021

    Dapli megabits e gigabits per la muntogna

    Ina rait d’internet svelta surtut per il territori da muntogna ed ina strategia da spectrum lartg per tegnair pitg al svilup da la digitalisaziun: Dus postulats ehe cusseglier naziunal Martin Candinas ha inolträ cun l’argument da las schanzas egualas per il territori muntagnard. La critica dals adversaris da 5G encunter las antennas da telefonia 5G […]

  • Medien 05.08.2021

    Gemeinsam vorwärts ..

    Gemeinsam vorwärts mit Innovation und Offenheit! Unter diesem Motto stand meine 1.-August-Ansprache letztes Jahr in Samnaun. Nach 17 Monaten Coronapandemie ist dieses Motto aktueller denn je. Unser Schweizervolk weiss mit Freiheit, Solidarität und Verantwortung umzugehen. Alle drei Begriffe sind auch in der Krise von gleichwertiger Bedeutung. Schauen wir selbstbewusst, mutig und positiv nach vorne. Als […]

  • Medien 27.07.2021

    Ein Arbeitgeber im Ungeimpften-Dilemma

    Geimpft oder nicht geimpft, das ist hier die Frage. Vor allem am Arbeitsplatz nimmt die Polarisierung zu. So sagte Roche-Chef Severin Schwan kürzlich, dass er einen Impfnachweis am Arbeitsplatz begrüssen würde. Auch in anderen Firmen ist der Umgang mit Impfunwilligen ein grosses Thema. So befindet sich die Geschäftsleitung der bekannten Aargauer Confiserie Brändli nach eigenen […]

  • Medien 23.07.2021

    Martin Candinas (Die Mitte): «Im Nachhinein gibt es überall Besserwisser»

    Nationalrat Martin Candinas (Die Mitte) ist einer der profiliertesten Verkehrspolitiker der Schweiz und präsidiert den Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr (Litra). Im Interview verrät er, warum der ÖV länger fahren sollte und welche Projekte es in den Ausbauschritt 2045 schaffen dürften. Lesen Sie mehr: https://mobimag.ch/candinas/

  • Medien 18.07.2021

    Rentenalter 66 – Lösung oder Albtraum?

    Im aktuellen Blick Pong ist mal wieder die Rente Thema. Die Waadtländer Grünen-Nationalrätin Léonore Porchet und der Bündner Mitte-Nationalrat Martin Candinas streiten darüber, wie lange wir arbeiten sollen. Das Parlament hat gerade das Frauenrentenalter auf 65 Jahre angehoben. Das linke Referendum ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Lesen Sie mehr: https://www.blick.ch/politik/leonore-porchet-gruene-gegen-martin-candinas-mitte-renten...

  • Medien 11.07.2021

    Aufstand der ÖV-Verbände gegen Tempo 30

    Scharfe Kritik an rot-grünen Städten: Die Temporeduktion auf Hauptstrassen mache Trams und Busse unattraktiv und erhöhe die Kosten. «Das ist ein heikles Thema.» Der Satz fällt so oder ähnlich jedes Mal, wenn man mit jemandem spricht, der die Interessen des öffentlichen Verkehrs vertritt. Was ist heikel? Rot-grüne Politiker setzten sich bisher stets für die Förderung […]

  • Medien 11.07.2021

    Neun unmögliche Stunden

    In der Nacht auf gestern fielen in weiten Teilen der Schweiz die Notrufnummern aus. Die Blaulicht-Organisationen mussten sich irgendwie durch die Nacht retten – mit Notfallhandys, Stift und Papier. Und dann war die Leitung tot. Eine Stunde vor Mitternacht ging nichts mehr. Blackout. Zu Beginn der Nacht läutete es noch bei Schutz & Rettung Zürich, […]

  • Medien 08.07.2021

    Wir brauchen Lösungen und keine Blockaden

    Der Bundesrat und das Schweizer Volk haben in den letzten Wochen wegweisende Entscheide getroffen. Der Bundesrat hat beschlossen, die Verhandlungen über das Rahmenabkommen nicht weiterzuführen und somit abzubrechen. Was sich seit Monaten abzeichnete, wurde damit Tatsache. Zu weit auseinander waren am Ende die Positionen der Schweiz und der EU. Gerade Brüssel war nicht bereit, der […]

  • Medien 28.06.2021

    «Bitte nicht das Klischee von Grünen, die Sandalen tragen»

    Streit über die Sprachgrenze: Alle zwei Wochen debattieren Léonore Porchet (Grüne) und Martin Candinas (Mitte) über ein aktuelles Thema. Heute auf dem Programm: die Schweizer Klimapolitik nach dem Nein zum CO₂-Gesetz. Die Schweizerinnen und Schweizer sagen Nein zum CO₂-Gesetz – und jetzt ist guter Rat teuer. Denn ohne irgendwelche konkreten Massnahmen wird unser Land die […]

  • Medien 21.06.2021

    Schnelleres Internet auch in den Tälern

    Der Nationalrat hat den Bundesrat aufgefordert, für höhere Mindestgeschwindigkeiten im Netz zu sorgen. Was bedeutet das für die Konsumentinnen und Konsumenten? Wie weiter mit dem Internetausbau in der Schweiz? Während in den Städten für eine Internetgeschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde oder gar mehr geworben wird, sieht die Realität in den ländlichen Gebieten ganz anders […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 28
  • »

Further Links

  • Contatto

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufhnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    Die Mitte Schweiz
    Die Junge Mitte Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

    LinkedIn
    LinkedIn-Icon

    Martin Candinas

    Xing
    Xing-Icon

    Martin_Candinas

Martin Candinas 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Sempre abilitato
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
ACCETTA E SALVA
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano