Martin Candinas
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • Back
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

Unkategorisiert

  • Medien 11.01.2021

    Wasserstoff, Hoffnungsträger der Industrie

    Der Bündner Nationalrat Martin Candinas fordert vom Bundesrat eine Auslegeordnung zum Thema Wasserstoff. Unter anderem will er wissen, in welchen Sektoren der Einsatz Sinn macht. Martin Candinas gefällt, dass das Landquarter Transportunternehmen Christian Cavegn seine Lastwagenflotte nach und nach auf Wasserstoffantrieb umrüstet (siehe Artikel oben). «Solche Versuche sind wichtig und zeigen, dass auch Transportunternehmen aus […]

  • Medien 06.12.2020

    Heli-Piloten: Keine kommerziellen Passagierflüge mehr mit 60+?

    Schweizer Helikopterpiloten durften bis anhin bis zum 65. Altersjahr kommerzielle Passagierflüge (CAT) durchführen – dank einer Ausnahmeregelung der EASA für die Schweiz. Diese ist im Januar 2020 nach dreimaliger Verlängerung ausgelaufen. Offenbar will die EASA nun keine Ausnahme mehr für Schweizer Helikopterpiloten. Es droht ein Grounding erfahrener Piloten für CAT-Operationen. Lesen Sie mehr: https://www.cockpit.aero/rubriken/detailseit...

  • Medien 05.12.2020

    Candinas: BAG vernachlässigt das Rätoromanische

    Martin Candinas möchte vom Bundesrat wissen, weshalb das BAG in seinen Kampagnen gegen das Coronavirus sich nicht an das Sprachengesetz gehalten hat. Insbesondere bei den TV-Spots sei das Rätoromanische wiederholt zu kurz gekommen. «Texte von besonderer Tragweite sowie die Unterlagen für eidgenössische Wahlen und Abstimmungen werden auch in Rätoromanisch veröffentlicht. Die Bundeskanzlei bestimmt diese Texte […]

  • Medien 04.12.2020

    Umstrittene Corona-Vorschriften für Skigebiete

    Sehen Sie die Aussagen von Martin Candinas unter: https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/tagesschau-vom-03-12-2020-hauptausgabe?urn=urn:srf:video:10fc1410-10ad-4d4a-b3a5-713319059375

  • Medien 02.12.2020

    In den Bergen gehen die Wogen hoch

    SVP-Nationalrat Albert Rösti (53) hat kein Verständnis für Gesundheitsminister Alain Berset (48). «Er schiesst weit übers Ziel hinaus.» CVP-Nationalrat Martin Candinas (40) betont, dass die Skigebiete bereits alle Vorgaben auf den Plakaten des Bundesamts für Gesundheit einhielten: Maske tragen oder Abstand halten. «Da brauchen wir wirklich nicht noch mehr Vorschriften, die keinen Sinn machen und […]

  • Medien 02.12.2020

    Investitionen im ganzen Land

    Auf dem Programm der Wintersession der eidgenössischen Räte stehen verschiedene bedeutende Geschäfte. Gestern Dienstag haben wir eine Änderung des Covid-19-Gesetzes behandelt. Darin wurden die Härtefallmassnahmen des Bundes für Unternehmen konkretisiert. Die Idee, Unternehmen, die einen massiven Geschäftseinbruch verzeichnen mussten, ganz gezielt zu unterstützen, war in der Herbstsession von CVP-Nationalrat Nicolo Paganini eingebracht wor...

  • Medien 02.12.2020

    Martin Candinas ist zweiter Vizepräsident des Nationalrats

    Am Montag ist Martin Candinas zum zweiten Vizepräsidenten des Nationalrat gewählt worden. Der 40-jährige CVP-Politiker hat 154 von 170 gültigen Stimmen bekommen. Wir konnten kurz nach der Wahl mit Candinas sprechen. Hören Sie das Interview in voller Länge: https://www.suedostschweiz.ch/sendungen/2020-11-30/martin-candinas-ist-zweiter-vizepraesident-des-nationalrats

  • Medien 01.12.2020

    Candinas erhält das Vertrauen

    Der Bündner CVP-Nationalrat Martin Candinas ist dem Nationalratspräsidium einen Schritt näher. Er ist in der grossen Kammer zum zweiten Vizepräsidenten des Nationalrats gewählt worden. Der Berner SVP-Politiker Andreas Aebi ist neuer Präsident des Nationalrates und damit höchster Schweizer. Er wurde gestern mit 178 von 183 gültigen Stimmen gewählt. Im Vergleich zum langjährigen Mittel ist das […]

  • Medien 30.11.2020

    Schweiz ist gegen europäischen Ski-Lockdown

    Aus dem Streit um einen TeilLockdown der Skiorte in den Nachbarländern könnte der Schweizer Tourismus als lachender Dritter hervorgehen. Während Frankreich, Italien und Deutschland darauf drängen, dass in Europa bis Mitte Januar kein Skitourismus stattfindet, rechnet die hiesige Branche weiterhin damit, dass sie die Wintersaison pünktlich eröffnen kann. Lesen Sie mehr:

  • Medien 28.11.2020

    Candinas könnte Bundi ablösen

    Läuft alles nach Plan, wird Martin Candinas im Jahr 2023 Nationalratspräsident. Am Montag muss er dazu eine weitere Hürde überwinden. Lange ist es her, seit Graubünden letztmals einen Nationalratspräsidentenstellte. Martin Bundi (SP) war es, der 1985/1986 das nationale Parlament anführte. 2023 könnte ihn nun CVP Nationalrat Martin Candinas beerben. Der Bündner setzte sich am vergangenen […]

  • Medien 27.11.2020

    Coronavirus: Candinas sagt Merkels Skiverbots-Plan den Kampf an

    Conte, Macron, Merkel: Sie alle wollen wegen dem Coronavirus das Skifahren über die Festtage verbieten. Das geht dem Bündner CVP-Nationalrat Candinas zu weit. Familienfest ja – Skiferien nein: Geht es nach der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, soll bis zum 10. Januar auf das Skifahren verzichtet werden – und zwar europaweit. Und sie erhält Unterstützung vom […]

  • Medien 23.11.2020

    Überregulierung als Pandemie der Luftfahrt

    November 2020: Die Helikopterunternehmen der Schweiz haben durch die Covid-19-Pandemie teilweise beträchtliche Einnahmeausfälle erlitten. Vor allem im Rettungswesen und bei den Passagierflügen hinterliess der Lockdown vom Frühling tiefe Spuren. Besonders problematisch aber auch die Überregulierung, welche durch die Betriebe kaum mehr zu bewältigen ist. Lesen Sie mehr: https://www.cockpit.aero/rubriken/detailseite/news/die-ueberregulierung-i...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 56
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    CVP Schweiz
    JCVP Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

  • Datenschutz

Martin Candinas 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano