Martin Candinas
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • Back
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

Postulate

  • Medien 20.01.2021

    Ruf nach Ski-Lockdown wird lauter

    Es sei von Anfang an klar gewesen, dass die Schweiz mit den offenen Skigebieten und Hotels ein Risiko eingehe, sagt Lorenz Hess. Der Berner Nationalrat der MittePartei sieht nach den Ausbrüchen in Wengen und St. Moritz nun aber den Moment gekommen, dieses Risiko neu zu bewerten. «Um wenigstens die spätere Skisaison noch zu retten, sollte […]

  • Postulate 17.12.2017

    Das Berggebiet zum Daten- und Digitalisierungs-Hub ausbauen

    Der Bundesrat wird gebeten einen Bericht vorzulegen, in dem er konkrete Massnahmen zur Nutzung der Chancen der Digitalisierung, insbesondere für die peripheren Gebiete und die Berggebiete, erörtert und zu Handen der Bundesversammlung Vorschläge unterbreitet. Begründung: Der Bundesrat befasst sich schon seit mehreren Jahren mit dem Thema Digitalisierung. Zu recht wurde erkannt, dass die zunehmende Digitalisierung […]

  • Postulate 27.09.2015

    15.4038 – Postulat: Vereinfachte Fahrzeugprüfung für Kleinfahrzeuge15.4038 – Postulat: Vereinfachte Fahrzeugprüfung für Kleinfahrzeuge15.4038 – Postulat: Vereinfachte Fahrzeugprüfung für Kleinfahrzeuge

    Lesen Sie mehr unter: http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/geschaefte.aspx?gesch_id=20154038

  • Fragen in der Fragestunde 05.04.2014

    14.415 – Parlamentarische Initiative: Zwei Wochen über die EO bezahlten Vaterschaftsurlaub14.415 – Parlamentarische Initiative: Zwei Wochen über die EO bezahlten Vaterschaftsurlaub14.415 – Parlamentarische Initiative: Zwei Wochen über die EO bezahlten Vaterschaftsurlaub

    Eingereichter Text Gestützt auf Artikel 160 Absatz 1 der Bundesverfassung und Artikel 107 des Parlamentsgesetzes reiche ich folgende parlamentarische Initiative ein: Das EOG und das OR sind so anzupassen, dass Vätern nach der Geburt eines eigenen Kindes analog zum Mutterschaftsurlaub ein zweiwöchiger bezahlter Vaterschaftsurlaub gewährt wird. Begründung Die Präsenz der Väter nach der Geburt ist […]

  • Postulate 01.03.2014

    La pagina d’internet da l’Assamblea federala sa er rumantsch / Die Website der Bundesversammlung spricht RätoromanischLa pagina d’internet da l’Assamblea federala sa er rumantsch / Die Website der Bundesversammlung spricht RätoromanischLa pagina d’internet da l’Assamblea federala sa er rumantsch / Die Website der Bundesversammlung spricht Rätoromanisch

    La pagina dal parlament svizzer www.parlament.ch infurmescha Vus a partir dad ussa er en la quarta lingua. L’impuls per questa purschida ha dà il postulat da cusseglier naziunal Martin Candinas. dapli sin: http://www.parlament.ch/r/mm/2014/paginas/mm-info-2014-02-28.aspx La pagina dal parlament svizzer www.parlament.ch infurmescha Vus a partir dad ussa er en la quarta lingua. L’impuls per questa purschida ha dà […]

  • Postulate 19.02.2014

    13.4306 – Postulat Slot-Management-System für Unternehmen im Verkehrsbereich13.4306 – Postulat Slot-Management-System für Unternehmen im Verkehrsbereich13.4306 – Postulat Slot-Management-System für Unternehmen im Verkehrsbereich

    Eingereichter Text Der Bundesrat wird ersucht, die Schaffung eines Slot-Management-Systems (Zeitfenster-Steuerung) für die Unternehmen im Verkehrsbereich zu prüfen. Es soll geprüft werden, ob für Unternehmen, die sich verpflichten ein Fahrzeug-Management-System einzuführen bzw. sich zu vermehrter Nutzung des kombinierten Verkehrs (Verkehrsverlagerung) verpflichten, ein Anreiz geschaffen werden soll. Damit sollen Spitzenzeiten bei der Belastu...

  • Postulate 26.08.2013

    13.3638 – Postulat: Arbeitsplatzabbau im Berggebiet durch Verlagerung von Bundesstellen teilkompensieren13.3638 – Postulat: Arbeitsplatzabbau im Berggebiet durch Verlagerung von Bundesstellen teilkompensieren13.3638 – Postulato: Trasferimento di servizi federali per compensare parzialmente la riduzione di posti di lavoro nelle regioni di montagna

    Eingereichter Text Der Bundesrat wird beauftragt, einen Bericht darüber zu erstellen, ob erstens der sich abzeichnende Verlust von Arbeitsplätzen im Berggebiet durch eine Umstrukturierung der Arbeitsplätzeverteilung der Bundesverwaltung teilweise wettgemacht werden könnte und zweitens, mit welchen Kosten und welchem Nutzen für die Qualität der Dienstleistungen der Bundesverwaltung dies verbunden wäre. Begründung Die Annahme der Zweitwohnu...

  • Postulate 26.08.2013

    13.3639 – Postulat: Weiterbildung von älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sicherstellen13.3639 – Postulat: Weiterbildung von älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sicherstellen13.3639 – Postulato: Garantire la formazione continua dei lavoratori anziani

    Eingereichter Text Der Bundesrat wird aufgefordert zu prüfen, was aus bildungspolitischer Sicht unternommen werden muss, damit das Risiko von Dequalifizierungen von älteren Arbeitnehmenden minimiert wird und Weiterbildungen entstehen, die den Bedürfnissen der älteren Arbeitnehmenden entsprechen. Begründung Die demografische Entwicklung führt dazu, dass es im Arbeitsmarkt im Verhältnis zu allen Arbeitnehmenden immer mehr ältere Arbeitnehme...

  • Postulate 28.09.2012

    12.3957 – Postulat: Dem Schuldnertourismus einen Riegel schieben12.3957 – Postulat: Dem Schuldnertourismus einen Riegel schieben12.3957 – Postulat: Dem Schuldnertourismus einen Riegel schieben

    Eingereichter Text Der Schuldnertourismus verursacht jährlich bedeutende volkswirtschaftliche Kosten. Der Bundesrat wird deswegen gebeten zu prüfen, wie mit gesetzlichen und organisatorischen Massnahmen dem Schuldnertourismus auf eine einfache, unbürokratische und bestehende Kompetenzbereiche respektierende Weise Einhalt geboten werden könnte. Begründung Betreibungsauskünfte sind heute auf den betreffenden Betreibungskreis beschränkt und d...

  • Postulate 14.03.2012

    12.3132 Postulat – Das Parlament und die vierte Landessprache12.3132 Postulat – Das Parlament und die vierte Landessprache12.3132 Postulat – Das Parlament und die vierte Landessprache

    Eingereichter Text Das Büro wird gebeten zu prüfen, ob zumindest Teile der Homepage des Parlaments nicht auch in Rätoromanisch einsehbar sein sollten. Begründung In seiner Antwort auf die Interpellation 11.4124 erachtet der Bundesrat die Förderung der vierten Landessprache in der Verwaltung als angemessen. So werden seit dem Inkrafttreten des Sprachengesetzes (SR 441.1) denn auch wichtige […]

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    Die Mitte Schweiz
    Die Junge Mitte Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

    LinkedIn
    LinkedIn-Icon

    Martin Candinas

    Xing
    Xing-Icon

    Martin_Candinas

Martin Candinas 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano