Martin Candinas
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • Back
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt
  • Medien 12.12.2019

    Die neue Legislatur hat begonnen

    Vor einer Woche hat mit der Wintersession die neue Legislatur begonnen. Das Parlament wurde tatsächlich jünger, weiblicher und grüner. In der Tat war der Nationalrat noch nie so jung (Durchschnittsalter 49 Jahre) und so weiblich (Frauenanteil von 42 Prozent). 68 Nationalrätinnen und Nationalräte hatten das grosse Privileg, ihr neues Amt antreten zu dürfen. Lesen Sie […]

  • Medien 01.12.2019

    Samih Sawiris sieht neue Chancen für die Porta Alpina

    «Es würde mich nicht wundern, wenn jetzt jemand diese Initiative neu aufgreift: Ich wäre dabei» Die Porta Alpina schien für immer erledigt. Die Bündner Investitionen von 17 Millionen Franken schlummern ungenutzt im Gotthardmassiv. Doch jetzt bringt Andermatt-Investor Samih Sawiris wieder Schwung in die verfahrene Situation. Das Jahrhundertprojekt Gotthard-Basistunnel ist schon längst Alltag geworden. Keiner redet […]

  • Medien 29.11.2019

    Alla ricerca di una formula magica

    Il dibattito di Modem, per capire come rimodellare il Governo, magari anche con un Consiglio federale a 9 membri. Quanto di magico c’è ancora nella formula che definisce la ripartizione dei seggi tra i partiti all’interno del Consiglio federale? Un interrogativo al centro del dibattito politico nazionale, in questa nuova legislatura che inizierà lunedì prossimo […]

  • Medien 20.11.2019

    Sie sind drittstärkste Fraktion: CVP will Bundesratssitz nicht abgeben

    Sollen die Grünen einen Bundesratssitz erhalten? Und wenn ja, welche Partei muss einen Bundesrat abtreten? FDP-Portmann ärgert mit seinen Überlegungen die CVP. Seit der grüne Tsunami die Parlamentszusammensetzung durcheinander wirbelte, geistert eine Idee durchs Bundeshaus: Die Grünen sollen einen Bundesrat erhalten. Vor allem der Stuhl von FDP-Bundesrat Ignazio Cassis wackelt deshalb. Lesen Sie mehr: https://www.nau.ch/politik/bundeshaus/cv...

  • Medien 20.11.2019

    CVP braucht plötzlich neuen Fraktionschef

    Die CVP braucht einen neuen Chef für ihre Bundeshausfraktion. Der bisherige, Ständerat Filippo Lombardi, wurde am Sonntag abgewählt. Mit Filippo Lombardi wurde im Tessin nicht nur ein Schwergewicht der CVP aus dem Ständerat abgewählt. Sondern gleich auch der Chef der CVP-Bundeshausfraktion. Jetzt soll eine neue Führungsperson her für die dank EVP und BDP drittstärkste Fraktion […]

  • Medien 19.11.2019

    Der erste Hoffnungsträger springt schon ab

    Die Abwahl des Tessiner Ständerats Filippo Lombardi traf die CVP aus heiterem Himmel. Nun müssen die Christdemokraten auf die Suche nach einem neuen Fraktionschef. Ein Hoffnungsträger sagt bereits ab. Der Schock sitzt bei der CVP immer noch tief: Nur gerade 45 Stimmen fehlten Fraktionspräsident und CVP-Urgestein Filippo Lombardi (63) zur Wiederwahl in den Ständerat. Der […]

  • Medien 19.11.2019

    CVP Fraktionspräsidium: Candinas winkt ab, Engler lässt offen

    Am Sonntag hat die CVP mit der Abwahl von Filippo Lombardi im Tessin nicht nur einen Ständerat verloren, sondern sie muss sich auch einen neuen Fraktionschef im Bundeshaus suchen. Aussichtsreiche Kandidaten für diese Position wären unter anderem der Bündner Nationalrat Martin Candinas und der Ständerat Stefan Engler. Candinas nimmt sich auf Anfrage von Radio Südostschweiz […]

  • Medien 12.11.2019

    Flugbestatter fliegen nicht mehr über Schweiz

    Deutsche Bestatter werfen die Asche Verstorbener über der Schweiz ab. Dass dies illegal ist, wussten sie nicht. Nun wollen sie die Angebote streichen. Hundert Kilo Asche von verstorbenen Menschen aus Deutschland dürften in den Bündner Alpen bis anhin ausgeschüttet worden sein. Bis zu 30 Mal im Jahr fliegt der Bayer Flugbestatter Peter Kramer der Kramer […]

  • Medien 11.11.2019

    Quel avenir pour le centre?

    Débat entre les conseillers nationaux Isabelle Chevalley (Vert’libéraux/VD) et Martin Candinas (PDC/GR) dans Forum: Pour Gerhard Pfister, aucune majorité ne pourra être atteinte sans le PDC. Le PDC peut aborder la prochaine législature sereinement, a estimé samedi son président Gerhard Pfister. Grâce à ses résultats „stables“ aux élections, aucune majorité ne sera atteinte sans le […]

  • Medien 07.11.2019

    Un primo si alla vignetta elettronica

    Il voto unanime della Commissione dei trasporti degli Stati – L’attuale contrassegno autoadesivo non sparirà: gli automobilisti potranno scegliere come intendono pagare la tassa di 40 franchi necessaria per circolare sulle autostrade elvetiche. Gli utenti delle autostrade dovrebbero poter scegliere liberamente la modalità di pagamento delle tasse autostradali, optando tra l’attuale contrassegno adesivo e quello […]

  • Medien 04.11.2019

    Ruf nach einer politischen Lösung im Umgang mit UBER

    Die Meinungen über die Notwendigkeit für einen runden Tisch zum Fahrdienstleister Uber gehen weit auseinander. In Genf und Lausanne sowie in Zürich und Basel bietet Uber seine Fahrdienste an. Seit gestern ist bekannt, dass in Genf das Uber-Angebot bald verschwinden könnte, weil der Kanton mit einem Verbot droht. Uber sei nämlich ein Arbeitgeber und müsse […]

  • Medien 01.11.2019

    Organisation für Senioren ist nun selbst Seniorin

    Die Pro Senectute Graubünden feiert mittlerweile ihren 100. Geburtstag. Im Rahmen dieses Jubiläums fand eine Feier im Seniorenzentrum an der Cadonaustrasse in Chur statt. Maurice Champod, kaufmännischer Angestellter beim Lebensmittelhersteller Maggi in Zürich, habe im Sommer 1917 ursprünglich ein Hilfsprojekt für verwaiste Jugendliche lancieren wollen, erzählte Christian Ruch am Dienstagabend vor seinem Publikum. Aus diesem […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 49
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    CVP Schweiz
    JCVP Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

  • Datenschutz

Martin Candinas 2019

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano