Martin Candinas
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • Back
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt
  • Medien 03.05.2022

    Un bene per il cinema elvetico o una soluzione antt-consumatori?

    «E giusto reinvestire qui una piccola parte di quanto pagano gli svizzeri». Con la modifica di legge si mettono nuovi paletti in un mercato che fino a qui si è autogestito tramite una domanda e un’offerta. Cambiare le regole del gioco non è invadere il libero mercato e voler imporre determinati film al pubblico?

  • Medien 26.04.2022

    Weiterhin mitmachen oder ein Zeichen setzen?

    Im Gespräch mit: Aline Trede und Martin Candinas. Was geschieht bei einem Nein zum Frontex-Beitrag der Schweiz? Aline Trede von den Grünen und Mitte-Politiker Martin Candinas kommen zu unterschiedlichen Schlüssen. Einig sind sie sich hingegen: Menschenrechte gehören geschützt. Die Polparteien haben ihre liebe Mühe mit den Schengen-Dossiers. 2019 haben sich die Sozialdemokraten für eine Übernahme […]

  • Medien 24.04.2022

    Spar-Runden-Gammler unter Druck

    Die SRG will sparen – und gibt stattdessen erst mal mehr Geld aus. Die jüngsten Zahlen des Unternehmens hinter dem Schweizer Radio und Fernsehen sind Wasser auf die Mühlen der SRG Kritiker, die ihr mit einer Initiative die Gebühren zusammenstreichen wollen. 50 Millionen Franken mehr hat die SRG 2021 im Vergleich zum Vorjahr ausgegeben, wie […]

  • Medien 20.04.2022

    Grüne fordern Tempo 100 auf Schweizer Strassen

    Grüne-Nationalrat Raphael Mahaim fordert für die Schweiz eine Maximalgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern – aus Spar- und Klimagründen. Anfang Mai wird er einen entsprechenden Vorstoss im Nationalrat einreichen, wie er gegenüber 20 Minuten sagt. Die Linke ist dafür, auch aus der GLP gibt es Sympathien. Verkehrspolitiker aus Mitte, FDP und SVP sind dagegen. Man könne auch […]

  • Medien 12.04.2022

    Elektroautos werden bald besteuert

    Der Der Plan für eine pauschale Abgabe ist vom Tisch. Doch der Bund will E-Auto-Fahrer trotzdem zur Kasse bitten – mit einer fixen Kilometerabgabe. Die Reform trifft auch Benzin- und Dieselautos. Wer ein Benzin- oder ein Dieselauto fährt, muss pro Jahr im Schnitt etwa 800 Franken an die Strasseninfrastruktur zahlen – via Zapfsäule. Lesen Sie […]

  • Medien 06.04.2022

    Wie lange bringt die Post noch die Post?

    Die Post, das bundesnahe Unternehmen, welches wir alle einmal mehr und einmal weniger lieben, welches aber für uns alle nicht wegzudenken ist, sorgt immer wieder für gelbe Schlagzeilen im Blätterwald. Zuletzt waren sie aber nicht hausgemacht, sondern verursacht von einer Expertengruppe, die vom Bundesrat eingesetzt wurde. Lesen Sie mehr:

  • Medien 29.03.2022

    Russische Energie / SRF-Boykott der SVP / F-35-Kampfjets

    Russische Energie: Import sofort stoppen? — SRF-Boykott der SVP: Billige Kampagne oder richtige Konsequenz? — F-35-Kampfjets: Initiative abwarten oder direkt beschaffen? Sehen Sie Martin Candinas im SonnTalk von TeleZüri. https://tv.telezueri.ch/sonntalk/russische-energie-srf-boykott-der-svp-f-35-kampfjets-145630017?fbclid=IwAR3SrJGvynzJzRzx0vQjKxoEshi0aUuGhRwV9t3viOhO476mQ_UGuGGEzZc

  • Medien 14.03.2022

    Berggebiete fordern Revision des Zweitwohnungsgesetzes

    Am zehnten Jahrestag des knappen Volks-Ja zur Zweitwohnungsinitiative hat die Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) eine Revision des umstrittenen Gesetzes gefordert. Auch im Parlament ertönt der Ruf nach mehr Flexibilität. Am 11. März 2012 hatten lediglich gut 28’000 Stimmen den Unterschied zugunsten der Zweitwohnungsinitiative ausgemacht. Seither darf der Anteil an Zweitwohnungen pro Gemeinde nicht über […]

  • Medien 14.03.2022

    Neutralità non vuol dire girare lo sguardo dall’altra parte. La Svizzera può ancora essere mediatrice.

    La Weltwoche l’ha inserito nella lista dei politici «che impediscono al Consiglio nazionale di dibattere sulla neutralità». Martin Candinas, vicepresidente del Parlamento, fa infatti parte di coloro che stilano il programma delle sessioni e che hanno concesso solo mezz’ora al dibattito sulla candidatura della Svizzera al Consiglio di sicurezza dell’ONU. «Ridicolo»per il settimanale di area […]

  • Medien 14.03.2022

    10 anni dell’iniziativa sulle residenze secondarie

    Sono passati dieci anni dall’accettazione dell’iniziativa sulle residenze secondarie. Ancora oggi, questa iniziativa ha lasciato delle tracce importanti e ha svantaggiato fortemente numerosi comuni di montagna. Di conseguenza, il SAB – Gruppo svizzero per le regioni di montagna è convinto che la legislazione sulle residenze secondarie debba essere riveduta. https://www.ilgrigioneitaliano.ch/articoli/attualita/4871-10-anni-dell-iniziativa-s...

  • Medien 11.03.2022

    Segundas abitaziuns – 10 onns suenter la votaziun

    Ils 11 da mars 2021 ha il suveran svizzer ditg surprendentamain Gea a l’iniziativa per limitar il dumber da segundas abitaziuns. In resultat stgars cun consequenzas per il chantun Grischun. En il «Controvers Spezial» discuteschan Silva Semadeni, anteriura cussegliera naziunala dal PS ensemen cun Martin Candinas, cusseglier naziunal da l’Allianza dal Center e Nora Saratz […]

  • Medien 25.02.2022

    Experten wollen Kahlschlag bei Post

    Schluss mit A-Post, nur noch 3 Zustellungen pro Woche, keine Zeitungen. Postministerin Simonetta Sommaruga (61) hatte eine Expertenkommission eingesetzt, die gestern ihre Vorstellungen zur Post enthüllte. Beispielsweise finden es die Experten eine gute Idee, dass der Briefträger nur noch dreimal die Woche kommt. Lesen Sie mehr:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 67
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    Die Mitte Schweiz
    Die Junge Mitte Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

    LinkedIn
    LinkedIn-Icon

    Martin Candinas

    Xing
    Xing-Icon

    Martin_Candinas

Martin Candinas 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano