Martin Candinas
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • Back
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt

  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
Martin Candinas
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano
  • Home
  • Über mich
  • Standpunkte
    • … für attraktive Berggebiete
    • … für Strasse, Schiene und Luftfahrt
    • … für die Familien und für Werte
    • … für den Tourismus und die Wirtschaft
    • … für einen umfassenden Service Public
    • … für eine nachhaltige Klimapolitik und die Wasserkraft
    • … für gesunde Sozialwerke, sichere Renten und Generationengerechtigkeit
    • … für die Medien- und Sprachenvielfalt
  • Kontakt
  • Medien 27.07.2022

    Visita Palazzo federale a Berna – Mesocco

    Gli allievi della 3a secondaria e di avviamento pratico della sede di Mesocco, come ormai tradizione, hanno visitato il Palazzo federale. All’arrivo sono stati accolti sulla Piazza Federale dall’on. Martin Candinas, Consigliere nazionale e, per quest’anno, vicepresidente della Camera che rappresenta il popolo. Gli allievi hanno potuto porre diverse domande, alle quali l’on. Candinas ha […]

  • Medien 27.07.2022

    Rekordhitze und Dürre / AKW-Laufzeit verlängern / Ukraine-Verwundete

    Rekordhitze und Dürre: Gefährliche Folgen des Klimawandels? – AKW-Laufzeit verlängern: Einziger Weg gegen Stromlücke? – Ukraine-Verwundete: Fadenscheinige Neutralität? Sehen Sie Martin Candinas im SonnTalk von TeleZüri: https://tv.telezueri.ch/sonntalk/rekordhitze-und-duerre-akw-laufzeit-verlaengern-ukraine-verwundete-146916437

  • Medien 14.07.2022

    La Val di Blenio festeggia il 1° agosto al Parco Saracino

    Due giornate di svago a Ghirone. Prevista anche un’escursione a piedi da Vrin (Grigioni) a Pian Gieirett attraverso la Greina. Il Parco Saracino di Ghirone accoglierà il 31 luglio e il 1° agosto i festeggiamenti bleniesi per il Natale della patria. L’organizzazione sarà curata dalla Società impianti Campo Blenio, dalla Scuola sci Blenio e dal […]

  • Medien 13.07.2022

    Präventive Abschüsse von Wölfen stehen wieder zur Debatte

    Die proaktive Regulierung von Wolfsrudeln ist wieder auf der Tagesordnung. Das Jagdgesetz wurde aber 2020 abgelehnt. «Eine absolut neue Dimension»: So bezeichnete der Bündner Amtsleiter für Jagd und Fischerei, Adrian Arquint, den Angriff von mehreren Wölfen auf eine Mutterkuh in der Nacht auf Samstag am Schamserberg. Es handelt sich um den ersten Fall in Graubünden, […]

  • Medien 13.07.2022

    Regieren heisst vorausschauen

    Kurz vor der Sommerpause hat sich der Bundesrat mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos und anderen Fahrzeugen mit alternativem Antrieb auseinandergesetzt. Die Zunahme an Elektroautos ist klimapolitisch erfreulich, für die Finanzierung der Strasseninfrastruktur jedoch problematisch. Lesen Sie mehr:

  • Medien 12.07.2022

    Eine Stabilisierung der AHV: Überfällig und alternativlos

    Die Reform der Sozialwerke beschäftigt uns seit vielen Jahren. Die letzte vom Volk angenommene AHV-Revision stammt aus dem Jahre 1997 und liegt damit schon 25 Jahre zurück. Das ist beängstigend. Können wir es uns leisten, beim wichtigsten Sozialwerk weiter zuzuwarten und damit zu riskieren, dass es finanziell noch mehr in Schieflage gerät? Bundesrat und Parlament […]

  • Medien 04.07.2022

    Les voitures électriques devraient être bientôt taxées

    Le Conseil fédéral veut que la mobilité électrique participe davantage au financement des routes. Du côté du parlement, le débat s’annonce tendu. C’est une nouvelle qui est presque passée inaperçue mercredi dernier. Alors que le Conseil fédéral appelait les Suisses à constituer des réserves de fioul pour se chauffer cet hiver, il a – dans […]

  • Medien 04.07.2022

    «E-Auto-Fahrer müssen sich schnell an der Strassenfinanzierung beteiligen»

    Der profilierte Verkehrspolitiker Martin Candinas drückt aufs Tempo. Es brauche keine indirekte Förderung für E-Autos mehr – aber Einnahmen für die Infrastruktur. Herr Candinas, der Bundesrat will E-Autos ab 2030 miteiner kilometerabhängigen Abgabe zur Kasse bitten. Ist das nicht etwas spät, zumal immer mehr dieser Fahrzeuge unterwegs sind? Das ist definitiv zu spät. Lesen Sie […]

  • Medien 13.06.2022

    «Heidi» und «Vilan» sind die heimlichen Stars

    Die Schweizer Bahnen feiern ihr 175-Jahr-Jubiläum. Und die RhB, das Postauto sowie Engadin und Chur Bus haben mit geladenen Gästen und viel Volk mitgefestet. Obwohl die kleine Rote ein wenig jünger ist. „Heidi“ schnauft schon, bevor sie in die Gänge kommt. Kein Wunder! Die Dampflok G3/4 11, die am Samstagmorgen vor dem Infrastrukturstützpunkt der Rhätischen […]

  • Medien 10.06.2022

    Castingshows und amerikanische Filme sollen aus SRF-Programm verschwinden

    Seit Dienstag werden Unterschriften gesammelt für eine tiefere Medienabgabe. Politiker und die SRG sagen, was sich damit verändern würde. Am Dienstagmittag lancierte eine Gruppe von SRG-Kritikerinnen und -Kritikern die Unterschriftensammlung für die Initiative «200 Franken sind genug». Das Initiativ-Komitee wird angeführt von SVP-Präsident Marco Chiesa, den SVP-Nationalräten Gregor Rutz und Thomas Matter, Gewerbeverbandsdirektor Hans-Ulr...

  • Medien 25.05.2022

    Die Gesundheitskosten stehen im Fokus

    Am Montag beginnt die Sommersession der eidgenössischen Räte in Bern. Im Nationalrat debattieren wir über zwei Volksinitiativen zu den Gesundheitskosten. Eine linke Initiative befasst sich mit der Verteilung der Gesundheitskosten. Maximal zehn Prozent des Einkommens sollen für die Krankenkassenprämien eingesetzt werden müssen. Es geht somit nicht um die Frage, ob Kosten verhindert werden können, sondern […]

  • Medien 25.05.2022

    Martin Candinas (Die Mitte): «Müssen das Kostenwachstum bremsen!»

    Eine Kostenbremse im Gesundheitswesen ist angesichts der absehbar stark steigenden Krankenkassenprämien ein Muss. Ein Gastbeitrag. In der kommenden Sommersession beschäftigt sich der Nationalrat zum ersten Mal mit der Volksinitiative der Mitte-Partei zur Einführung einer Kostenbremse im Gesundheitswesen. Die Initiative verlangt, dass die Kosten im Gesundheitswesen dank wirksamen Anreizen nicht stärker steigen, als die Entwicklung der [&hellip...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 68
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich

    Kontakt aufnehmen
  • Links

    Martin Candinas auf www.parlament.ch
    Seine eingereichten Vorstösse
    Seine Voten
    Seine Abstimmungen
    Die Mitte Schweiz
    Die Junge Mitte Schweiz
    CVP Graubünden
    JCVP Graubünden

    Social Media

    Instagram
    Instagram-Icon

    @martincandinas

    Twitter
    Twitter-Icon

    @martin_candinas

    Facebook
    Facebook-Icon

    @candinas.martin

    LinkedIn
    LinkedIn-Icon

    Martin Candinas

    Xing
    Xing-Icon

    Martin_Candinas

Martin Candinas 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
  • Deutsch
  • Romontsch
  • Italiano